Über alle Möglichkeiten,den Ablauf einer Hypnosesitzung, Einschränkungen und Kosten informiere ich Sie gern in einem Erstgespräch oder Sie kontaktieren mich telefonisch.
In der heutigen Zeit verlassen wir uns immer mehr darauf, dass uns technische Hilfsmittel oder Medikamente komplett heilen können oder uns z.B. vom Rauchen oder Übergewicht befreien und sind dann oftmals enttäuscht, wenn das nicht so geschieht.
Aber wir unterschätzen unser Gehirn und damit uns selbst. Denn in jedem Einzelnen von uns ist die Fähigkeit angelegt, uns in gewissem Maß selbst zu helfen.
Mit der Hypnose bekommen Sie die Chance, sich von Ihrem Unterbewußtsein helfen und unterstützen zu lassen, z.B. bei der Raucherentwöhnung oder der Gewichtsreduktion, aber auch in der Schmerztherapie, bei Ängsten, Verhaltensstörungen, oder zur Lern-oder Lebensmotivation, und vielem mehr.
Die Hypnosetherapie wurde 2006 durch den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie als wissenschaftliche Methode der Psychotherapie in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt.
Es handelt sich dabei um eine willentliche Einflussnahme auf die Aktivitäten des Gehirns und des Bewusstseins und damit also indrekt auf den Körper. Man spricht auch von einer Trance, die unterschiedlich tief sein kann.
Definitiv Nein. Hypnose ist kein Schlaf. Sie werden alles bewußt miterleben und zu keinem Zeitpunkt Ihren eigenen Willen verlieren. Sie könnten sogar jederzeit die Hypnose selbst
beenden. Sie tun während der gesamten Zeit nichts, was gegen Ihren Willen sprechen würde, also auch nichts erzählen, was Sie nicht sagen wollen. Eine therapeutische Hypnose ist nicht zu
vergleichen mit einer Showhypnose. Sie haben während der gesamten Hypnose die absolute Kontrolle über Ihren Körper und Ihren Geist.
Eine Dokumentation des SWR zeigt Ihnen sehr anschaulich, worum es bei der medizinischen Hypnose geht.
Shiatsu ist eine Form der energetischen Druckpunktmassage der Akupunkturpunkte,die auf dem Konzept der chinesischen Medizin, TCM basiert. Es wurde in Japan entwickelt und ist auch dort fester Bestandteil heilmedizinischer Anwendungen. Shiatsu bedeutet übersetzt : Shi = Finger ; Atsu = Druck, also Fingerdruck. Es wird jedoch darüberhinaus auch mit den Händen, Unterarmen, Ellenbogen und den Knien ausgeübt.
Mit Shiatsu die Lebensenergie in Fluß bringen
Nach dem Verständnis der fernöstlichen Philosophie der TCM verursachen Blockaden in den Energieleitbahnen, den sogen. Merdianen, verschiedenste Erkrankungen und Störungen. Diese Blockaden gilt es
beim Shiatsu zu lösen und durch den freien Fluß des Qi = Lebensenergie die Gesundheit und innere Harmonie wiederherzustellen.
Shiatsu ist für Menschen aller Altersgruppen, auch für Kinder und Babys geeignet.
Babyshiatsu findet in Kursen oder einzeln statt und beinhaltet 6 Anwendungen.
Die Behandlung erfolgt in ruhiger Atmosphäre auf einem weichen Futon am bekleideten Körper. Shiatsu wird am gesamten Körper mit viel Achtsamkeit und Sensibilität durchgeführt.
Eine Behandlung dauert mind.1 Stunde,bei Kindern 25-30 Minuten.
Vor jeder Erstbehandlung erfolgt ein ausführliches Vorgespräch verbunden mit einer kurzen klinischen Untersuchung.
Eine Serie von Behandlungen ist sinnvoll und empfehlenswert.
Besonders empfehlenswert bei:
Die von dem deutschen Arzt Dr. Franz Morell begründete Bioresonanz (bios=Leben, resonare=schwingen, mitschwingen), geht davon aus, dass der menschliche Körper von einem elektromagnetischen
Feld durchdrungen und umgeben ist, das alle biochemischen Vorgänge beeinflußt.
Ich wende die Bioresonanz zur Allergie-behandlung im Rahmen eines individuell abgestimmten Therapieplanes an.
Ich arbeite in meiner Praxis mit dem technisch neuesten Gerät der Firma Regumed, dem Bicom optima.
Das Setzen von Nadeln am Körper oder am Ohr stammt schon aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus aus China und diente damals, wie heute, dazu, einen gestörten Energiefluss wieder in Gang zu bringen.
Dieses Verfahren hat bis jetzt Bestand und kommt erfolgreich bei vielen Erkrankungen zum Einsatz.
Die Moxibustion ist eine Anwendung von Wärme am Akupunkturpunkt. Durch das Verbrennen von Beifusskraut entweder auf der gesetzten Nadel oder in Form einer Beifusszigarre über dem Akupunkturpunkt
erreicht man eine spezielle therapeutische Wirkung.
Eine Akupunkturanwendung dauert in der Regel etwa 20-30 min und je nach Bedarf sind mehrere Behandlungen über einen bestimmten Zeitraum notwendig.
Es ist möglich und noch effektiver die Ohr- oder/und Schädelakupunktur zur klassischen Körperakupunktur zu kombinieren.
"Samurai-Shiatsu" ist ein speziell für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren entwickeltes Praxisprogramm von Karin
Kalbantner-Wernicke(Kinderphysiotherapeutin und Ausbildungsleiterin) und Thomas Wernicke(Facharzt für Allgemeinmedizin und Kindermanual-therapeut), das sich durch seine klare Struktur und
einfache Anwendbarkeit sehr gut in den Schulalltag integrieren lässt.
Die Techniken basieren auf 2 aus Japan stammenden Bewegungsformen, dem Shiatsu und dem Amma, die sich jeweils aus den theoretischen Grundlagen der Akupunktur herleiten. Die Übungen wurden
speziell für den Schulalltag kindgerecht aufgearbeitet und können zusammen mit den Eltern oder Geschwistern auch zu Hause angewendet werden.
Ziele des Samurai-Programms sind: